Boehmer, Principia iuris feudalis praesertim Langobardici quod per Germanium obs…
Boehmer, Principia iuris feudalis praesertim Langobardici quod per Germanium obs
Boehmer, Georg Ludwig: Principia iuris feudalis praesertim Langobardici quod per Germanium obtinet. Editio quarta emendatior. Göttingen, Vandenhoeck, 1782. 8°. Gest. Titelvignette, XVI, 360 S., XCVI Appendix documentorum, 11 Bl. Index. Halblederband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (mäßig beschabt). Umlaufend roter Sprenkelschnitt. Vorderer Innenspiegel und Titel sehr dezent und von alter Hand beschrieben. Buchblock nach dem Vorwort geplatzt, Bindung aber stabil. Stellenweise geringfügig gebräunt bzw. braunfleckig. Sonst in schöner Erhaltung. Georg Ludwig Boehmer (1715-1797), dritter Sohn Justus Henning Boehmers, promovierte 1738 in Halle zum Dokter beider Rechte. 1740 Prof. f. Kirchen- u. Strafrecht in Göttingen, dort auch ab 1776 Primarius und Ordinarius der juristischen Fakultät. Dieses Erstlingswerk (EA 1765) stellt eine bedeutende Untersuchung zum Lehnrecht dar und wendet sich entschieden gegen die damalige Unterschätzung der langobardischen Quellen. Vgl. ADB III, S.73-74; Stintzing-Landsberg III, 1 (Text) S. 307 f.
Our Price: EUR 130,-- |